Email
Kontakt / Impressum
Geschäftsführer
Dipl.-Ing. Hans Gustav Zink
Nymphenburger Str. 75
80636 München
Fon: 0 89/ 21 11 33 99
Fax: 0 89/ 21 11 33 89
info@zinkundpartner.de
www.zinkundpartner.de
Steuernummer
Ust-IDNr. 130 722 998
Inhaltlich Verantwortlicher
gemäß § 6 MDStV
Dipl.-Ing. Hans Gustav Zink
Copyright
Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder, Grafiken, Sound, Animation
sowie deren Anordnung auf dieser Website unterliegen dem Schutz
des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Website
darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert
oder Dritten zugänglich gemacht werden.
Haftungsausschluß
Die bereitgestellten Informationen auf dieser Website wurden sorgfältig
geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Jedoch
kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass alle
Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität
dargestellt sind. Dies gilt insbesondere für alle Links zu
anderen Websites, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird. Alle
Angaben können ohne vorherige Ankündigung ergänzt,
entfernt oder geändert werden. Alle auf dieser Website genannten
Produktnamen, Produktbezeichnungen und Logos sind eingetragene Warenzeichen
und Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.
Keine Abmahnung ohne
den vorherigen Kontakt zu uns
Sollten durch die Aufmachung oder den Inhalt diese Internetseiten
Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzt worden sein,
so bitten wir Sie um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote.
Wir garantieren die unverzügliche Entfernung der zu Recht beanstandeten
Passagen, ohne dass die Einschaltung eines Rechtbeistandes von Ihnen
aus erfordelich ist. Sollten dennoch von Ihnen Kosten ausgelöst
werden, ohne dass vorher eine Kontaktaufnahme mit uns erfolgt ist,
werden wir diese voll umfänglich zurückweisen. Gegenbenenfalls
werden wir wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen Gegenklage
einreichen. Wir danken für Ihr Verständnis.

Datenschutzerklärung
Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung
soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und
den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch
den Websitebetreiber Hans Gustav Zink informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz
sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich
und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien
und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen
an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können,
empfehle ich Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen
Abständen wieder durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe
(z.B. personenbezogene Daten oder Verarbeitung)
finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser
Website ist:
Hans Gustav Zink
Nymphenburger Str. 75
D-80636 München
info@zinkundpartner.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche
oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit Anderen über
Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B.
Namen, E-Mail-Adressen o.Ä.) entscheidet.
Zugriffsdaten
Als Websitebetreiber erhebe aufgrund meines berechtigten Interesses
(s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die
Website und speichere diese als Server-Logfiles auf
dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Besuchte Website
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden für maximal 9 Wochen gespeichert
und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten
erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle
aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen
aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen
bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die
es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische,
auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während
er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere
Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln,
Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser
Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über
das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem
erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht
wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen,
dass er die Annahme von Cookies verweigert.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener
Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen
Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt
ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen,
welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen
zurückverfolgt werden können also beispielsweise
Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Diese Website können Sie auch
besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung
unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug)
Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören
z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers.
Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf
Ihre Person nicht möglich.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber
durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf,
werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung
und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann.
Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf
Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche
personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben
außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf
die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen
Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität
geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig
verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen
Aufsichtsbehörde einreichen.
Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen
Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung)
kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten.
Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung
nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt
werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke
erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung.
In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere
Zwecke verarbeitet.
Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch
machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder
Zeit widersprechen.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung,
Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten
personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung,
Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben
oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie
sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@zinkundpartner.de
|